Herzlich willkommen
bei den Marbacher Landfrauen. Schön dass Sie da sind! Schauen Sie doch einfach mal bei uns rein, wir sind eine offene Gesellschaft von Frauen jeden Alters. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
Unsere aktuellen Beiträge
Bei schönstem Wetter fand die erste Neckarputzete mit vielen freiwilligen Helfern aus verschiedenen Vereinen und Organisationen statt. Schon morgens um 9Uhr trafen die ersten Helfer am Boothaus in Marbach ein. Los ging es dann zu Fuß am Ufer und mit den Booten auf dem Neckar um den umherliegenden Müll einzusammeln. Gegen 11.30Uhr kamen dann die ersten wieder zurück, um sich bei den Landfrauen mit warmen Maultaschen im Brötchen zu stärken. Das Vesper kam bei den…
In Marbachs Altstadt befinden sich mehrere Museen die es sich lohnt zu besuchen. 34 interessierte Landfrauen trafen sich Ende Februar in der Altstadt um dem Tobias Mayer Museum und dem Kunsthaus Fritz Genkinger einen Besuch abzustatten. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es dann zu einer Führung durch das Tobias Mayer Museum, dessen großen Sohnes der Stadt Marbach in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag feiert. Wir erfuhren viel über die Kindheit und das Leben des Tobias…
Bei unserem Infoabend „Malen-vielleicht ein neues Hobby?“ konnte Edith Will mit ihrem Vortrag und den verschiedenen Maltechniken einige Frauen für dieses Hobby begeistern. Wir möchten nun einen Malkurs anbieten, in dem die Maltechniken erlernt werden können: Der Kurs umfaßt 10 Termine wie folgt am: Mittwoch, 08.02.23, 22.02., 08.03., 22.03., 12.04., 26.04., 10.05., 24.05., 14.06., 28.06. jeweils von 16.00 – 19.00 Uhr bei Linde Jochim, Marbach, Charlottenstraße 1 Die Kursgebühr beträgt ohne Materialien € 50,00 für…
Wenn Dienstags in der Gymnasiumsporthalle in Marbach um 19.30Uhr bei der präventiven Gymnastik der Landfrauen das Aufwärmen beginnt, so steht eine sportliche ältere Dame mittendrin kreist die Arme und mobilisiert die Gelenke. Hier quietscht und knackt fast nichts und der Atem fließt ruhig. Was für viele Bewegungssuchende im mittleren Alter schon nicht selbstverständlich ist, ist es für die Frau mit dem schneeweißen Haar sicher mit dem Blick auf ihr Alter erst recht nicht. Ella Skoda…
An dem Tag als die Landfrauen ihren Winterspaziergang vorhatten, war es am Vormittag noch recht stürmisch, aber wir ließen uns nicht davon abhalten und trafen uns kurz nach mittag am Bahnhof in Marbach und siehe da, der Sturm hat sich gelegt. Gutgelaunt bestiegen wir den Linenbus der uns in rasanter Fahrt nach Oberstenfeld brachte. Nach dem Ausstieg an der Haltestelle Lichtenberger Straße liefen wir zum Eselsweg, auf diesem Weg unterhalb des Petersberg ging es am…
Die Kreislandfrauen gehen wieder auf Reisen: Infos und Anmeldeformular für folgende Reisen gibt es auf der Homepage:www.kreislandfrauen-Ludwigsburg.de Tagesausflug am Dienstag, den 02.Mai 2023 zum Maimarkt nach Mannheim „Tag der Landfrau“ 6tägige Reise in die Toskana vom 12.06. – 17.06.2023 4tägige Reise zu den Schloßfestspiele Regensburg vom 14.07. – 17.07.23