Allgemein


Der neue Landfrauenkalender 2023 ist da und ab sofort erhältlich zum Preis von € 7,00 bei: Lieselotte Lengning: Telefon 818303 Marlene Lademacher: Telefon 15572 Marliese Hild: Telefon 13904 sowie bei allen Vorträgen und Veranstaltungen der Landfrauen

Weiterlesen


Es war ein sehr schöner Septembermorgen, als die Landfrauen den Reisebus Richtung Bad Wildbad bestiegen. Die Fahrt führte uns über Renningen, Calw nach Bad Wildbad. Kurz vor Wildbad machten wir Rast auf einem Waldparkplatz mit einem zünftigen Vesper. In Wildbad fuhren wir dann mit der modersten Standseilbahn Deutschlands auf den Sommerberg. Oben angekommen begaben wir uns dann zu unserem Reiseziel dem Baumwipfelpfad. Dort wurden wir von fachkundigen Naturführern erwartet, die uns in drei Gruppen aufteilten…

Weiterlesen


Liebe Landfrauen, die gesamte Vorstandschaft wünscht Euch einen schönen, entspannten Sommer. Wie es im September weitergeht, seht Ihr unter der Rubrik Termine. Reinschauen lohnt sich.

Weiterlesen


Die Stadt Marbach veranstaltete wieder einen Neubürgerempfang, dieses Mal mit neuem Konzept. Jeder Verein oder Institution durfte sich an ihrem Standort präsentieren. Da wir Landfrauen über keinen festen Standort verfügen, durften wir uns mit einem Stand vor dem Rathaus präsentieren. Da die Stadtverwaltung Getränke und Sekt ausschenkte boten wir pikantes Gebäck und Muffins als Ergänzung zum Getränk an. Gleich zu Anfang war reges Treiben vor dem Rathaus, viele Neubürger informierten sich über die Angebote, es…

Weiterlesen


Eine kleine Gruppe Marbacher Landfrauen fuhren zusammen mit Landfrauen aus dem Kreis Ludwigsburg und dem Enzkreis anfang Juli zum Landfrauentag nach Fulda. Die Fahrt führte uns zuerst nach Frankfurt, dort haben wir mit einer Stadtführung die Stadt erkundet und viel wissenwertes erfahren. Danach ging die Fahrt weiter nach Fulda wo wir am Abend unser Hotel Esperanto mit angegliedertem Kongreßzentrum, in dem der Landfrauentag stattfand, bezogen. Am nächsten Tag haben wir bei einer Fahrt durch die…

Weiterlesen


Es war ein wunderschöner Juniabend als sich 32 Landfrauen auf der Schillerhöhe beim Stadtarchiv trafen um unsere im Herbst letzten Jahres gepflanzten  Landfrauenrosen zu taufen, bzw. ein schönes Porzellanschild anbrachten. Der Juni ist genannt nach Juno der Göttin, vielleicht weil er die wirkliche kleine Gartengöttinen die Rosen zum blühen bringt. Rosen viel geliebt und heiß umkümmert, schenken uns mit die schönsten Momente im Garten. Auch unser Treff war wieder mal ein schöner Moment im Landfrauenjahr…

Weiterlesen


Am Donnerstag, den 28.04.22 trafen wir uns nach langer Pause wieder zu einer Besichtigungsfahrt. Bei schönstem Sonnenschein bestiegen wir den Reisebus mit dem Ziel Gönningen am Fuße der Schwäbischen Alb  zur Tulpenblüte. Die Fahrt ging über Remseck den Neckar entlang zu unserem ersten Ziel Neckartenzlingen. Dort angekommen machten wir zuerst einen Einkaufsbummel im Modemarkt Adler und ließen uns  zum Mittagesssen das asiatische Buffet schmecken. Gut gestärkt ging dann die Fahrt durch das Ermstal weiter nach Gönningen….

Weiterlesen


Am Montag, den 04.04.22 trafen wir uns zu unserer Mitgliederversammlung. Die Vorsitzende Lieselotte Lengning begrüßte die 40 anwesenden Mitglieder, wir  gedachten  den drei verstorbenen Mitglieder im vergangenen Jahr. Wegen der Pandemie waren die Veranstaltungen im Jahr 2021 sehr eingeschränkt, um unsere Mitglieder bei Laune zu halten und als Gruß haben wir im April Sonnenblumensamen zum aussäen an alle Mitglieder verschickt. Nach den Lockerungen im Sommer haben wir dann ab September wieder mit der Gymnastik und…

Weiterlesen


Wie in unserem Jahresprogramm vorgesehen, trafen wir uns am Donnerstag, den 31.März, nach zweijähriger Pause wieder zu einem Frauenfrühstück. Die Tische waren frühlingshaft dekoriert und schön gedeckt. Unser Küchenteam war wieder sehr fleißig und zuverlässig, sie zauberten wieder leckere Wurst- und Käseplatten, bereiteten duftenden Kaffee und Tee und natürlich der Nachtisch mit Himbeertraum, Mousse Chocolat und Obstsalat durfte auch nicht fehlen. So füllten sich auch schnell die Reihen mit den Landfrauen es gab viel zu…

Weiterlesen


Unser Ortsverein nimmt an der Jubiläumsfeier teil. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren zusammen nach Kornwestheim. Treffpunkt: König Wilhelm Platz am Freitag, den 06.05.22 um 16.45Uhr. Eine Anmeldung bis spätestens 19.04.22 per Überweisung des Betrages von €15,00 auf unser Konto Landfrauen Marbach, DE13 6045 0050 0030 0574 94 KSK Ludwigsburg ist unbedingt erforderlich, da die Einlasstickets vorab gekauft werden müssen.

Weiterlesen